Schöpfe Kraft: Schwarztee mit Bergamotte-Aromen
Malzig und doch leicht und erfrischend. Das ist der klassische "Earl of Grey" von My-TeaCup. Dein aufbauender Tee-Moment zwischendurch. Tanke Kraft. Kapsel in Deine Nespresso®³-Maschine einlegen, Knopf drücken. Und schon eröffnet sich Dir eine Welt aus Kraft und Harmonie. Lass Dich aus dem Alltagsstress dorthin entführen. Genieße den weichen Duft. Natürliches Bergamotte-Aroma: Unsere BIO-Schwarzteemischung aus Indien und Sri Lanka harmoniert damit perfekt. Es verleiht Deinem Tee Frische. Intensiver Geschmack. Er umschmeichelt Deinen Gaumen. Nimmt Dich mit auf eine erfrischende Reise. So meisterst Du garantiert jede Situation.
Viel Zeit für Deinen außergewöhnlichen Teegenuss? Brauchst Du nicht. Mit My-TeaCup. Unsere Kapseln für Nespresso®³-Systeme ermöglichen Dir in nur ca. 40 Sekunden eine absolut perfekte Tasse Tee.
Mit einer Tasse "Earl of Grey" Kraft tanken. Und jede Situation meistern. Versuch's doch auch!
Kräftig und erfrischend: Die Bergamotte vermählt sich mit unserer Schwarzteemischung zu "Earl of Grey". Unvergleichlich.
Assam, Darjeeling und Ceylon. Die Kombination von Schwarztees aus diesen Anbaugebieten zählt – veredelt mit einem Hauch Bergamottöl – zu den beliebtesten: Earl Grey. Malziger Assam und edler Darjeeling. Beide stammen aus Indien. Doch könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine aus großen, fruchtbaren, feucht-heißen Teegärten beim Fluss Brahmaputra. Der zweite aus höher gelegenen Gärten an den Südhängen des Himalayas. Bergig, kühl und neblig. Ganz Indien deckt rund 20 Prozent der Welt-Teeproduktion. Aber: Auch die Inder lieben ihren Tee. Sie trinken das Meiste selbst. Nur ca. 20 Prozent werden exportiert. Auf den Geschmack brachten sie im 19. Jahrhundert die Briten. Als sie große Teeplantagen errichteten, um nicht mehr so abhängig von China zu sein. Auch der Namensgeber der Teemischung: ein Brite. Charles Grey war britischer Premierminister von 1830 bis 1834. Und noch weiter geht der britische Einfluss. Sri Lanka stand als kleine Inselnation ehemals ebenfalls unter britischer Flagge. Als Kolonie Ceylon. Der Tee heißt immer noch so. Aber auf Kaffee, nicht auf Tee. Darauf setzte man in Sri Lanka bis 1869. Dann vernichtete eine Pilzkrankheit die Plantagen. Von da an baute man Tee an. Hauptsächlich befinden sich die Anbauregionen im zentralen Hochland. Es gibt highgrown, mediumgrown, lowgrown Tee. Je nach Höhe. Eine weitere Variable: die beiden Monsunzeiten. Auf die Anbaugebiete wirken sie sich unterschiedlich aus. Heraus kommen viele eigene Charakterzüge der verschiedenen Anbaugebiete, wie bei gutem Wein. Aber auch Gemeinsamkeiten haben die drei Tees unserer Mischung "Earl of Grey": Alle werden traditionell von Hand gepflückt. Und passen hervorragend zusammen.
Erster Test mit Tee, sehr gelungen
Sehr leckerer Earl Grey! Nur zu empfehlen!
Super Geschmack. Kapsel passt sehr gut in Nespresso Machine.
NIcht zu intensiv, sehr aromatisch
Sehr lecker!...wird wieder bestellt!
Sehr guter Schwarztee - funktioniert einwandfrei in der Nesspressomaschine